
InnovationsHub FOKUS HOLZ + KLIMA

„In meiner Vision wird der InnovationsHub FOKUS HOLZ + KLIMA zu einem führenden Zentrum für nachhaltige Holzbauinnovationen, das regionale Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Bildungseinrichtungen sowie weitere Kooperationspartner miteinander vernetzt. Durch den Austausch von Ideen und Know-how entstehen Lösungsansätze, die den Holzbau in der Region revolutionieren."
Florian Heller, Projektmitarbeiter InnovationsHub FOKUS HOLZ + KLIMA
#holz #klima #innovation
Ansprechpartner

Florian Heller
Projektmitarbeiter
InnovationsHub FOKUS HOLZ + KLIMA
Tel: +49 3464 545 99-22
Fax: +49 3464 545 99-18
Mail
Die Vision - Wo Innovation verbindet
Die Holz- und Forstwirtschaft ist ein bedeutsamer Treiber der Strukturentwicklung in Mansfeld-Südharz. Mit dem InnovationsHub FOKUS HOLZ + KLIMA entsteht auf dem Schlossareal in Roßla ein zukunftsweisendes Zentrum für Kooperation, Forschung, Entwicklung und Innovation.
Der InnovationsHub dient als Impulsgeber für die Forstwirtschaft und Holzindustrie und stärkt nachhaltig die regionale Wirtschaft sowie technologische Entwicklungen. Gleichzeitig fungiert er als zentraler Netzwerk- und Informationsknoten, der Unternehmen, Institute sowie Forschungs- und Bildungseinrichtungen miteinander verbindet.


Dieses Projekt geht jedoch über die klassische Wertschöpfungskette Forst-Holz hinaus: Der InnoHub fördert gezielt nachhaltiges Bauen mit Holz, zirkuläres Bauen sowie die Entwicklung biobasierter Baumaterialien und Dämmstoffe. Damit wird er zu einem Treiber für die Bauwende, indem er Innovationen in der nachhaltigen Architektur und Materialforschung vorantreibt und neue Lösungsansätze für eine ressourcenschonende Zukunft entwickelt.
Das Schloss Roßla wird als digitales Lernzentrum gestaltet und dient als zentrale Plattform für Wissenstransfer, Innovation und Vernetzung. Ausgestattet mit Austausch-, Weiterbildungs- und Ausstellungsflächen soll es als Begegnungszentrum dienen. Die praktische Umsetzung findet im Technikum des Marstalls statt. Dort können neue Methoden und Technologien in der Werkstattumgebung ausprobiert werden. Platz für Forschung findet sich zudem in dem geplanten Reallabor.
Das Projekt InnovationsHub FOKUS HOLZ + KLIMA

Projektname | InnovationsHub FOKUS HOLZ + KLIMA |
Laufzeit | 2024 bis 2027 |
Fördersumme | 19,8 Mio EUR |
Projektträger | Landkreis Mansfeld-Südharz |
Förderprogramm | Sachsen-Anhalt Revier 2038 |
Fördermittelgeber | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Land Sachsen-Anhalt, Landkreis Mansfeld-Südharz |
Gefördert und unterstützt durch
