Touristisches Leitsystem

Einheitliches touristisches Leitsystem Mansfeld-Südharz

Die Umsetzung des Projekts “Einheitliches touristisches Leitsystem” für den Landkreis Mansfeld-Südharz dient der Lenkung des motorisierten touristischen Verkehrs. Dieser soll hin zu touristischen Attraktionen und kulturellen Sehenswürdigkeiten geleitet werden. Die Implementierung des Vorhabens bildet einen Lückenschluss zu umliegenden Destinationen wie dem Landkreis Harz.

Als Handlungsgrundlage dient dazu die Richtlinie für touristische Beschilderung, kurz RtB, die entscheidet, ob auf eine Sehenswürdigkeit mit einem Hinweisschild aufmerksam gemacht werden darf.

Die beauftragten Unternehmen

Zusammen mit dem Ingenieurbüro für Bauwesen Dipl.-Ing. Lars Deuter aus Quedlinburg sorgten der Landkreis Mansfeld-Südharz und die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH in den vergangenen Jahren dafür, dass das Projekt vom Papier auf die Straße gebracht wird. Das Unternehmen befasste sich mit der Erarbeitung der Zielspinnen für die kategorisierten touristischen Ziele, fertigte Knotenskizzen an und schuf die konzeptionellen Grundlagen, nach denen die Baufirma vorgehen muss.

Mittels einer Ausschreibung und eines anschließenden Vergabeverfahrens für die bauliche Umsetzung konnte sich die Verkehrstechnik Potsdam GmbH durchsetzen. Die Baufirma ist seit Herbst 2024 damit beauftragt worden, Befahrungen vor Ort durchzuführen, die benötigten Materialien zu beschaffen, die Erstellung der Schilder in Auftrag zu geben und letztendlich diese aufzustellen.

Die Meilensteine des Projekts

  • Winter 2022

    Zuwendungsbescheid

  • Sommer 2023

    Informationsveranstaltung mit den Genehmigungsbehörden zum weiteren Vorgehen

  • Februar 2024

    Abstimmungstermin mit dem Landesverwaltungsamt und dem Landkreis zu Zielspinnen und Knotenskizzen

  • April 2024

    Information der Bevölkerung durch das Aufhängen eines Informationsplakats

  • Sommer 2024

    Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen

  • Herbst 2024

    Beauftragung der Firma für die bauliche Umsetzung

  • Dezember 2024

    Aufstellung des ersten Hinweisschildes

  • ab 2025

    Aufstellung der weiteren Hinweisschilder im gesamten Landkreis

Die weiteren Schritte

Aktuell wird die bauliche Umsetzung vorangetrieben. Im Laufe des Jahres 2025 sollen dann die Schilder für den gesamten Landkreis aufgestellt werden. Über alle Fortschritte können Sie sich entweder hier auf der Website oder auf den Social-Media-Kanälen der SEG informieren.

FAQs

Was bedeutet „ETLS“?

Die Abkürzung „ETLS“ steht für das Projekt „Einheitliches touristisches Leitsystem“, dass aktuell für den Landkreis Mansfeld-Südharz umgesetzt wird. 

Was ist der Nutzen eines Beschilderungsprojekts?

Das Ziel des Projekts ist es, den motorisierten touristischen Verkehr zu den vielseitigen Sehenswürdigkeiten unserer Region zu lenken. So werden die Highlights von Mansfeld-Südharz sichtbarer gemacht und helfen Reisenden bei der Orientierung. Auch umliegenden Landkreisen verfügen über solche Leitsysteme. Somit kann ein überregionaler Lückenschluss erfolgen, von dem die Tourismusbranche profitieren kann. 

Wie wird der Verkehr gelenkt?

Im Rahmen des Projekts werden braune Hinweistafeln und Schildeinsätze aufgestellt bzw. in bestehende Beschilderung integriert. Diese weisen mit den Namen der Sehenswürdigkeiten (teilweise auch mit zusätzlichen Piktogrammen) oder Umschreibungen den richtigen Weg. 

Was musste bei der Umsetzung bedacht werden?

Die Planung und Umsetzung eines solchen, umfassenden Beschilderungsprojekts für einen Landkreis unserer Größe braucht eine gewisse Zeit. Für die Projektbearbeitung mussten viele verschiedene Interessensgruppen involviert und Richtlinien berücksichtigt werden. Seit dem Eingang des Zuwendungsbescheids wurde in enger Zusammenarbeit mit den Bewilligungsbehörden daran gearbeitet, das Projekt vom Papier auf die Straße zu bekommen. Weitere Informationen zum Projektablauf finden Sie im Zeitstrahl zu den Meilensteinen, hier auf der Webseite.

Wie viele Ziele werden ausgeschildert?

Im gesamten Landkreis werden insgesamt 69 Ziele ausgeschildert, die mit Hilfe der RtB (Richtlinie für touristische Beschilderung) kategorisiert wurden. 

 

Warum ist mein Lieblingsort nicht dabei und wird nicht ausgeschildert?

Die Auswahl der auszuschildernden Ziele beruht auf der RtB (Richtlinie für touristische Beschilderung). Diese definiert klar, welche Sehenswürdigkeit als touristisches Ziel ausgeschildert werden darf. Da kann es gut sein, dass der persönliche Lieblingsort diese Kriterien leider nicht erfüllt. 

 

Über das Projekt

Projektname Implementierung des Touristischen Leitsystems im Landkreis Mansfeld-Südharz
Laufzeit 25.11.2022 – 31.12.2025
Projektsumme 963.760,75 EUR
Projektträger Landkreises Mansfeld-Südharz unterstützt durch die Standortentwicklungsgesellschaft Mansfeld-Südharz mbH
Förderprogramm GRW

Gefördert und unterstützt durch

x

Die Personalstellen im Strukturwandel werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages sowie dem Land Sachsen-Anhalt und dem Landkreis Mansfeld-Südharz gefördert.